1. TSC Kirchheim e.V.

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

Search

  • Home
  • Über uns
  • Leistungssport
    • Standard
    • Latein
    • Lateinformation
    • Unsere Turnierpaare
    • Ergebnisse
  • Breitensport

Info & Service

  • Downloads
  • Trainingsplan
  • Termine / Veranstaltungen
  • Shows buchen
  • Kleiderverkauf
  • Partner + Links

Lateinformation sucht Verstärkung

Unsere Lateinformation sucht wieder Verstärkung!
Egal, ob Du Tanzerfahrung mitbringst, oder nicht.
Komm doch einfach an einem unserer Trainingstermine vorbei und lass Dich überzeugen, ein Teil dieses Teams zu werden!

Wir freuen uns auf Dich!

GOC 2017

Die familiäre Atmoshäre der German Open in Stuttgart lebt von den ehrenamtlichen Helfern, die dieser Großveranstaltung eine sehr persönliche Note verleihen. Das außerordentliche ehrenamtliche Engagement wird sowohl innerhalb der Tanzsportszene als auch in den übergeordneten Gremien aus Sport und Politik  und vor allem bei der Stadt Stuttgart mit Bewunderung wahrgenommen. Im letzten Jahr wurden während der GOC 15.100 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet!

Möchten auch Sie als Mitglied des 1. TSC Kirchheim unter Teck e.V. mit dabei sein - dann informieren Sie sich unter www.goc-gmbh.de unter der Rubrik "Mitarbeiter" über die Anmeldemöglichkeiten.
Vielen Dank!

Helfer gesucht

Für unsere nächste Veranstaltung Haft ond Hokafescht am 24.06. und 25.06.2017 suchen wir noch Helfer. Wenn Sie Ihre Arbeitsstunden für 2017 ableisten möchten, dann melden Sie sich kurzfristg bei einem Vorstandsmitglied.

Vielen Dank!

Lilo und Karl Kunstfeld zum ersten Mal bei einer Weltmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand in Antwerpen/Belgien in der Sporthal Het Rooi die Weltmeisterschaft der Senioren IV in der Standardklasse statt.

Für den 1. TSC Kirchheim unter Teck gingen Lilo und Karl Kunstfeld an den Start.

Für diese Weltmeisterschaft hatten sich 196 Paare aus aller Welt angemeldet. An den Start gingen dann letztlich 172 Paare, darunter knapp 50 Paare aus Deutschland.

Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl wurde der Turnierbeginn, Freitag auf 10 Uhr morgens angesetzt, was  bedeutete am Donnerstag anreisen, Freitag sehr bald aufstehen, Frühstücken, sich präparieren, mit dem Taxi zur Sporthalle, umziehen, sich warm machen und Eintanzen.Die erste Runde ging bis 13.15 Uhr, in den gut 3 Stunden durften Kunstfeld´s ihre fünf Tänze präsentieren. Zwischen den einzelnen Tänzen waren jeweils gut 40 Minuten Pause in denen  es galt sich mental und körperlich im Turniermodus zu halten.

Dann Anspannung. Haben wir die nächste Runde erreicht, oder müssen wir in den Redance, den Hoffnungslauf? Karl und Lilo schafften die direkte Qualifikation in die Reihe der besten 80 Paare.

Im Redance hatten die restlichen 92 Paare die Chance sich einen der restlichen 16 Plätze für die nächste Runde zu sichern.

Um 16:05 dann die nächsten Runde der besten 96 Paare. In dieser Runde war es aufgrund der Leistungsdichte schwer vorauszusagen, welche Paare ausscheiden und welche in die nächste Runde kommen.

Die beiden Kirchheimer Tänzer gaben nochmals ihr Bestes, tanzten mit Freude und Ausdruck.

Gegen 18.30 Uhr dann die Entscheidung: Es hat bei ihrer ersten WM-Teilnahme leider nicht mehr ins Viertelfinale, der besten 48 Paare gereicht. Nur drei deutsche Paare schafften diesen Sprung. Zusammen mit dem amtierenden deutschen Meister  mussten Kunstfeld´s leider ausscheiden.

Mit ihrem Abschneiden waren die beiden TSC-ler aber trotzdem zufrieden, mit geteiltem WM-Platz 84 konnten sie doch Deutschlandweit ihren Platz 10 des letzten Deutschlandpokals halten und auf Baden-Württemberg bezogen als bestes Paar abschneiden.

Weltmeister wurden in einem fast reinen italienischen Finale die Vorjahres Zweiten    Luciano Ceruti/Rosa Nuccia Cappello.

Weitere Beiträge ...

  1. 1. Regionalligaturnier 2019
  2. TBW Trophy der Senioren in Leonberg
  3. TBW-Trophy der Senioren
  4. Kunstfelds überzeugen in Enzklösterle

Seite 7 von 14

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ